Es gibt wenige Sachen, die so unangenehm sind wie morgendliche Kopfschmerzen und Nackenverspannungen.
Häufig entstehen diese Probleme durch ein falsches Kopfkissen.
Es gibt wenige Sachen, die so unangenehm sind wie morgendliche Kopfschmerzen und Nackenverspannungen.
Häufig entstehen diese Probleme durch ein falsches Kopfkissen.
Rund 44% der Menschen schlafen die meiste Zeit der Nacht auf dem Rücken.
Damit haben sie den Seiten- und Bauchschläfern schon mal etwas wichtiges voraus, denn die Rückenlage ist für den Körper die entspanntest Lage.
Für Seitenschläfer ist besonders wichtig, dass im Schlaf die Wirbelsäule gerade bleibt, sonst drohen Nackenverspannungen und Schmerzen.
Das funktioniert am besten, mit einem sogenannten Seitenschläferkissen.
Was ist eigentlich dieses Tempur?
Interessiert man sich für Nackenkissen, sei es um seinen Schlafkomfort zu verbesser oder weil man seine Nackenschmerzen loswerden will, stolpert man über kurz oder lang immer wieder über das Material Tempur.
Sie suchen ein passendes Nackenstützkissen?
Dann sind Sie bei mir genau richtig, denn ich schlafe bereits seid vielen Jahren auf Nackenkissen und teste regelmäßig neue Produkte.
Wenn Sie im Internet auf der Suche nach guten (ich meine so richtig guten) Nackenstützkissen sind, dann kommen Sie an dem Diamona Climatic wohl nicht vorbei.
Warum das so ist?
Nackenstützkissen von elsa, Tempur oder Sissel?
Es so gibt einige auf dem Markt, aber welche sind gut und welche taugen nichts? Weiterlesen
Für mich ist mein Nackenkissen über die letzten Jahre zu einem ständigen Begleiter geworden.
Es ist einfach eine der besten Möglichkeiten den Nacken und auch die Wirbelsäule zu unterstützen und noch viel besser, es passiert während wir schlafen.
Eine der wichtigsten Fragen, die Sie unbedingt klären sollten, bevor Sie auf Kissensuche gehen ist, wie Sie überhaupt schlafen.
Kissen für Seitenschläfer sind natürlich nicht ausschließlich für Seitenschläfer geeignet aber für Rücken oder Bauchschläfer gibt es einfach bessere Alternativen. Weiterlesen
Memory Foam, was ist das überhaupt genau?
Wenn man sich, wie ich, viel mit Nackenkissen und anderen Kissen beschäftigt und dabei ist erst mal egal ob es um Nackenkissen zum Schlafen oder für Reisen geht, dann stolpert man sehr oft über dieses Material.
Auf dieser Seite beantworte ich die häufigsten Fragen zum Thema Nackenkissen.
Immer wieder bekomme ich E-Mails und Anfragen von Menschen die auf der Suche nach einem geeigneten Nackenkissen sind.
Ein bisschen wie ein Teil eines Raumschiffes, so sehen die Gelkissen aus.
Die Optik kommt auch nicht von ungefähr, denn das Material ist High-Tech durch und durch.
Wir Menschen sind Gewohnheitstiere und das gilt eigentlich für die meisten Lebenslagen.
Sich an etwas komplett Neues und bisher nie Dagewesenes zu gewöhnen dauert einfach seine Zeit.
Nackenkissen sind grundsätzlich bestens für Allergiker geeignet.
Das ist schon mal die gute Nachricht.
Wer kennt sie nicht, diese lästigen Nackenschmerzen?
Ein langer Tag im Büro, viele Stunden vor dem PC, oder eine lange Autofahrt – und schon sind sie da! Leiden Sie auch manchmal unter Nackenschmerzen?
Ich persönlich habe mir nie so wirklich viel Gedanken über Bezüge für Nackenkissen gemacht.
Meistens haben die Kissen einen passenden Schutzbezug, manchmal auch zwei, so dass immer einer auf dem Kissen bleiben kann während der andere gewaschen wird und im Schrank auf seinen Einsatz wartet.
Es geht um Bauchschläferkissen.
So wie die Seiten- und Rückenschläfer, haben auch die Bauchschläfer ganz spezielle Kissen die ihren besonderen Anforderungen entsprechen.
HWS Kissen, was ist denn das jetzt schon wieder?
Die Abkürzung HWS steht für Halswirbelsäule.
Warum braucht man eigentlich ein Nackenkissen gegen Nackenschmerzen?
Nackenschmerzen sind eine absolute Qual für jeden der darunter leidet.