Einfach besser schlafen mit Nackenstützkissen

Hallo und herzlichen Glückwunsch dazu, dass Sie über den Kauf eines ergonomischen Nackenkissens nachdenken. Ihr Nacken und Ihre Wirbelsäule werden es Ihnen danken.

Das richtige orthopädische Nackenkissen kann Ihnen dabei helfen lästige Nackenschmerzen, Kopfschmerzen, Verspannungen und sogar Rückenschmerzen loszuwerden.


Nackenstützkissen

Nackenstützkissen

Erholsamer Schlaf wird in unserer schnelllebigen Zeit immer wichtiger und ein wichtiger Faktor dafür ist das richtige Kopfkissen. Nackenstützkissen sind ergonomisch geformte Kopfkissen die für eine optimale Haltung sorgen und so Nacken, Schultern und Wirbelsäule entlasten.

Welche Nackenstützkissen besonders gut sind und wie Sie das Kissen auswählen, das zu Ihnen passt, das erfahren Sie in meinem Nackenkissen Test mit den besten Nackenkissen.

Weitere häufig gelesene Artikel zum Thema Nackenstützkissen sind:


Andere Kissenarten

Es gibt weit mehr Kopfkissenarten, als die meisten wissen. Bis ich angefangen habe mich mit Kissen aller Art zu beschäftigen wusste ich z.B. nicht, dass es mit Wasser gefüllte Kopfkissen gibt. Extra lange Seitenschläferkissen hatte ich auch noch nirgendwo gesehen. Das spannende ist, dass auch diese Kissen gegen Nackenschmerzen helfen können, es muss nicht immer ein Nackenstützkissen sein.

Das sind die Kissenarten bzw. beliebte Artikel, zu denen Sie Informationen auf meiner Seite finden können:

Lesen Sie auch in meinen Ratgebern, denn dort finden sich relevante Informationen beispielsweise zu Nackenschmerzen und was man neben dem Nackenkissen noch gegen sie unternehmen kann. Es gibt dort auch weitere Produkte, die den Schlaf verbessern können, zu entdecken.


Die wichtigsten Vorteile von Nackenkissen

Ein Nackenkissen, ist ein spezielles Kissen, das durch seine an den Körper angepasste Form den Kopf, die Wirbelsäule und die Bandscheiben stützt und schont. Aus diesem Grund werden diese speziellen Kissen auch oft orthopädische Kissen genannt.

Während der Nacht verhindert das Nackenkissen durch seine spezielle Form die schädlichen Bewegungen und Liegepositionen, die zu Nackenschmerzen führen.

Gerade in der Seitenlage knickt der Kopf nach unten, diese Haltung führt zu Nackenschmerzen.

Mit einem Nackenkissen kann das nicht passieren.

Hier die wichtigsten Vorteile, die Nackenstützkissen aus viskoelastischem Schaum für Sie bereithält.

IDEALE LAGERUNG.
Der spezielle Schaumstoff, aus dem die Nackenkissen gefertigt werden, passt sich auf der einen Seite Ihrem Kopf und Nacken an ist aber auch so elastisch, dass er nicht wie eine normale Kissenfüllung verrutscht.

Nur so ist es möglich, dass diese Kissen in der Lage sind, den Kopf und die Wirbelsäule ergonomisch zu lagern und Verspannungen zu verhindern.

Ein weiterer Vorteil des häufig verwendeten Schaumstoffes, dass er immer wieder in die Ausgangsform zurückkehrt und das Kissen so nicht durchliegt.

HOHER SCHLAFKOMFORT.
Ein Kopfkissen, das sich dank seiner Materialeigenschaften perfekt an den Schläfer anpasst, das klingt nicht nur sehr komfortabel, das ist es auch.

Was Sie bei Nackenkissen nie erleben werden sind Druckstellen oder Kissenfüllungen die sich auf der einen Seite des Kissens sammeln.

ALLERGIKERGEEIGNET.
Für Nackenkissen werden keine Naturfasern oder Naturfüllungen verwendet, denn kein natürliches Material könnte die bereits beschriebene Stützfunktion bereitstellen.

Zum Einsatz kommen Schaumstoffe und daher fühlen sich Hausstaubmilben in diesen Kissen nicht sonderlich wohl.

Sind Nackenkissen wirklich gesund?

Das ist die wohl häufigste Frage, die mir in Bezug auf Nackenstützkissen gestellt wird und das zurecht. Immerhin kosten gute Kissen schnell zwischen 80 und 120 Euro und bei so einer Investition in ein “Kopfkissen” will man sicher sein, dass es sich auch lohnt.

Was Sie ganz schnell vergessen sollten, sind übertriebene Werbeversprechen. Gerade Nackenkissen haben oft mit einem schlechten Image zu kämpfen, weil Kissenhersteller sich mit gesundheitlichen Versprechen regelrecht überschlagen.

Ich will Ihnen sagen, wie es wirklich mit den Nackenkissen ist.

Diese Kissen tragen zu einem besseren und gesünderen Schlaf bei, bringen Kopf und Wirbelsäule in eine neutrale Position und helfen der umliegenden Muskulatur dabei zu entspannen.

Nackenkissen sind aber kein Wunderheilmittel.

Bei tiefen Verspannungen, chronischen Erkrankungen oder anderen Erkrankungen sollten Sie immer einen Arzt zurate ziehen und sich nicht auf ein Kissen verlassen.

Gehen Sie also bitte nicht mit falschen Erwartungen an den Kauf eines solchen Kissens heran.

Sie sind eine großartige Möglichkeit Ihren Schlaf und Ihre Lebensqualität zu verbessern, aber ein Nackenkissen alleine kann Sie nicht von schlechten Gewohnheiten und chronischen Leiden befreien.