Kennen Sie das Gefühl, morgens mit Nackenschmerzen aufzuwachen, nachdem Sie die Nacht in Bauchlage verbracht haben? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Bauchschläfer haben oft Schwierigkeiten, die richtige Schlafposition zu finden, um Nackenprobleme zu vermeiden.
Die gute Nachricht ist, dass es spezielle Nackenkissen gibt, die genau für diese Schlafposition entwickelt wurden und eine Lösung für Ihre Beschwerden bieten können. In diesem Artikel geht es genau um diese Kissen, Nackenkissen für Bauchschläfer.
Auf dem Bauch zu schlafen hat sowohl Vor- als auch Nachteile, aber wenn es um Nackenprobleme geht, sind die Herausforderungen real. Die falsche Wahl des Kissens kann den Unterschied zwischen einer erholsamen Nachtruhe und anhaltenden Beschwerden ausmachen.
Inhaltsverzeichnis:
Die besten Nackenkissen für Bauchschläfer
Knerst Kissen für Bauchschläfer
Das Nackenkissen von Knerst ist für Bauchschläfer konzipiert und bietet dank seiner niedrigen Höhe von nur 6 cm genau so viel Unterstützung, dass es für Entspannung sorgen kann, ohne den Hals und Nacken zu überstrecken. Der thermoregulierende Bezug aus Bio-Baumwolle sorgt zusätzlich für ein angenehmes und trockenes Schlafklima.
Third of Life Mizar
**Bestellen Sie direkt bei Third of Life* und sichern Sie sich mit dem Code “NACKENKISSEN10” ganze 10% auf Ihre Bestellung.**
Ich bin ein absoluter Fan der Kissen von Third of Life und mit dem Mizar haben sie auch ein spezielles Nakcenkissen für Bachschläfer im Programm. Der weiche Schaum und die Kissenhöhe von gerade einmal 7 cm sind ideal für Bauchschläfer. Die thermoregulierenden Mikrokapseln im Bezug sorgen für ein angenehmes und trockenes Schalfgefühl.
Emma Schaumstoffkissen
Durch seine verschiedenen Schaumstoffplatten, lässt sich das Emma Kissen in der Höhe einstellen und für Bauchschläfer die ein besonderes niedriges Kissen wünschen, eignet sich die niedrigste Höhe von 5 cm. Emma bietet hier ein tolles Kissen, dass sich zu einem faieren Preis für alle Schlaftypen nutzen lässt.
Warum die Bauchlage fast immer Nackenprobleme verursacht
Die Schlafposition spielt eine entscheidende Rolle für die Qualität unseres Schlafes. Bauchschläfer, die sich während der Nacht auf den Bauch legen, haben ihre eigene Art, sich auszuruhen. Allerdings geht diese Schlafposition oft mit spezifischen Nackenproblemen einher, die über kurz oder lang zu einem echten Problem werden können.
Die Bauchlage und ihre Auswirkungen
In der Bauchlage neigen Sie dazu, Ihren Kopf entweder nach links oder rechts zu drehen, um zu atmen. Dies kann zu einer übermäßigen Belastung der Halswirbelsäule führen, da der Nacken überstreckt wird.
Das Gewicht des Kopfes drückt auf die Halswirbelsäule, was zu Spannungen und Schmerzen führen kann. Bauchschläfer müssen oft den Kopf in einer Position halten, die nicht natürlich ist, um frei atmen zu können. Dies kann zu Muskelverspannungen und Steifheit im Nacken- und Schulterbereich führen.
Ein Hauptproblem, das Bauchschläfer während der Nacht haben, ist die fehlende Unterstützung des Nackens. Herkömmliche Kissen sind in der Regel nicht für diese Schlafposition konzipiert. Sie sind oft zu hoch und bieten nicht die richtige Ausrichtung für den Nacken.
Ein zu hohes Kissen sorgt dafür, dass der Nacken überdehnt wird, was im Laufe der Zeit zu chronischen Nackenschmerzen führen kann. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Nackenmuskulatur und die Wirbelsäule in einer neutralen Position gehalten werden sollten, um Probleme zu vermeiden.
Häufige Nackenprobleme von Bauchschläfern
Bauchschläfer sind anfällig für verschiedene Nackenprobleme, darunter:
- Nackenverspannungen: Die übermäßige Dehnung des Nackens in der Bauchlage kann zu Verspannungen der Nackenmuskulatur führen. Dies kann zu steifen Muskeln und Schmerzen führen.
- Nackenschmerzen: Chronische Nackenschmerzen sind ein häufiges Problem bei Bauchschläfern. Die Belastung der Halswirbelsäule kann zu Schmerzen führen, die den Schlaf stören.
- Kopfschmerzen: Die Verspannungen und Schmerzen im Nacken können Kopfschmerzen verursachen, die den Schlaf weiter beeinträchtigen.
- Schlafstörungen: Aufgrund der Schmerzen und Unannehmlichkeiten während des Schlafs können Bauchschläfer Schwierigkeiten haben, eine erholsame Nachtruhe zu finden.
- Langfristige Auswirkungen: Über einen längeren Zeitraum kann die fortgesetzte Schlafposition in der Bauchlage zu schwerwiegenderen Problemen wie Bandscheibenvorfällen oder Wirbelsäulendeformationen führen.
Warum herkömmliche Kissen oft ungeeignet sind
Herkömmliche Kissen sind oft für Bauchschläfer ungeeignet, da sie nicht die notwendige Unterstützung bieten.
Die meisten Kissen sind zu hoch und heben den Kopf zu stark an, was zu einer übermäßigen Dehnung des Nackens und der ganzen Wirbelsäule führt. Diese Haltung kann zu den bereits erwähnten Nackenproblemen führen.
Es ist entscheidend, ein Nackenkissen zu wählen, das speziell für Bauchschläfer entwickelt wurde und die richtige Höhe und Unterstützung bietet, um den Nacken in einer neutralen Position zu halten und gleichzeitig eine angenehme Schlafposition zu gewährleisten.
Wie sollte ein Nackenkissens für Bauchschläfer aussehen?
Die Wahl des richtigen Nackenkissens ist von entscheidender Bedeutung, wenn Sie zu den Bauchschläfern gehören. Ein ideales Nackenkissen für Bauchschläfer zeichnet sich durch mehrere wichtige Eigenschaften aus, die dazu beitragen, Nackenprobleme zu verhindern und einen erholsamen Schlaf zu gewährleisten.
Die richtige Höhe des Kissens
Ein entscheidender, vielleicht sogar der allerwichtigste Faktor bei der Auswahl eines Nackenkissens für Bauchschläfer, ist die richtige Höhe.
Das Kissen sollte flach genug sein, um den Nacken nicht zu überstrecken. Eine übermäßige Erhöhung des Kopfes kann zu Nackenschmerzen und Verspannungen führen. Idealerweise sollte das Nackenkissen flach sein, um den Kopf und den Nacken in einer natürlichen Position zu halten. Idealerweise ist das Kissen nicht höher als 6 bis 8 cm.
Weiche oder feste Füllmaterialien
Die Wahl des Füllmaterials für Ihr Nackenkissen ist ein weiterer wichtiger Aspekt.
Bauchschläfer sollten sich für ein Kissen mit weichen Füllmaterialien entscheiden, die sich anpassen und den Nacken sanft stützen. Memory-Schaum oder viskoelastische Materialien sind eine ausgezeichnete Wahl, da sie sich an die Konturen Ihres Nackens anpassen und Druckpunkte minimieren können.
Vermeiden Sie harte oder zu dichte Füllungen, da sie nicht die erforderliche Unterstützung bieten und den Nacken überstrecken können.
Atmungsaktivität und Temperaturregulierung
Die Atmungsaktivität des Nackenkissens ist eine oft übersehene, aber wichtige Eigenschaft. Ein gutes Nackenkissen für Bauchschläfer sollte aus atmungsaktiven Materialien bestehen, die die Luftzirkulation ermöglichen und die Wärmeabfuhr fördern.
Da Bauchschläfer dazu neigen, ihren Kopf tiefer in das Kissen zu drücken, was zu einer erhöhten Wärmeentwicklung führen kann, ist das besonders wichtig. Die richtige Temperaturregulierung trägt dazu bei, einen angenehmen Schlaf ohne übermäßiges Schwitzen zu bekommen.
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
Ein ideales Nackenkissen für Bauchschläfer sollte sich an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Ein Kissen mit einer gewissen Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Schlafposition während der Nacht anzupassen, ohne auf Komfort und Unterstützung zu verzichten.
Für Bauchschläfer ist das besonders nützlich, da dieser Schlaftyp dazu neigt, sich während des Schlafs zu bewegen. Ein anpassungsfähiges Kissen kann Ihnen helfen, den Nacken in der optimalen Position zu halten, unabhängig von Ihrer Schlafposition.
Arten von Nackenkissen für Bauchschläfer
Die Wahl des richtigen Nackenkissens für Bauchschläfer kann eine Herausforderung sein, da nicht alle Kissen für diese spezielle Schlafposition geeignet sind. Glücklicherweise gibt es verschiedene Arten von Nackenkissen, die speziell auf die Bedürfnisse von Bauchschläfern zugeschnitten sind.
Schmetterlingskissen
Schmetterlingskissen sind eine beliebte Wahl für Bauchschläfer, da sie speziell entwickelt wurden, um den Kopf und den Nacken in einer komfortablen Position zu halten. Diese Kissen haben eine einzigartige X- oder Schmetterlingsform, die es Bauchschläfern ermöglicht, ihren Kopf in die Mitte zu legen, während die Flügel des Kissens den Kopf stützen.
Diese Form ermöglicht es Ihnen, den Kopf nach links oder rechts zu drehen, um bequem zu atmen, ohne den Nacken zu überstrecken und die Arme um das Kissen zu legen, wie es viele Bauchschläfer gerne tun.
Schmetterlingskissen sind oft mit weichem Memory-Schaum gefüllt, der sich an die Konturen Ihres Nackens anpasst.
Flache rechteckige Kissen
Eine weitere Option für Bauchschläfer sind flache, rechteckige Kissen. Diese Kissen sind in der Regel dünner und weniger voluminös als herkömmliche Kissen. Sie bieten eine flache Oberfläche, die den Kopf und den Nacken in einer neutralen Position hält.
Diese Kissen sind besonders geeignet, wenn Sie nach einem einfachen und unkomplizierten Nackenkissen suchen, das nicht zu viel Platz in Ihrem Bett einnimmt. Sie können auch leicht gestapelt oder kombiniert werden, um die gewünschte Höhe zu erreichen.
Fazit
Bei der Auswahl eines Nackenkissens für Bauchschläfer ist es wichtig, Ihre persönlichen Vorlieben und Bedürfnisse zu berücksichtigen. Schmetterlingskissen bieten eine einzigartige Form und Unterstützung, während flache rechteckige Kissen eine einfachere Option darstellen.
Denken Sie daran, die Höhe des Kissens und das verwendete Füllmaterial zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass es Ihren Nacken in einer neutralen Position hält und gleichzeitig bequem ist.
Die Wahl des richtigen Nackenkissens ist entscheidend für Ihren Schlafkomfort und die Vermeidung von Nackenproblemen. Nehmen Sie sich Zeit, verschiedene Optionen zu vergleichen und auszuprobieren, um das Kissen zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein Nackenkissen, das speziell für Bauchschläfer entwickelt wurde, kann dazu beitragen, eine erholsame Nachtruhe zu gewährleisten und Nackenschmerzen zu minimieren.